DIN 18040

Impressum Kontakt
erweiterte Suche
≡≡
  • Home
  • DIN 18040 Norm
    • Überblick
    • Begriffe
  • Infrastruktur
    • Flächen, Platzbedarf
    • Wege, Plätze
    • Querungs­stellen
    • Öffentlicher Verkehr
    • Naturräume, Grünanlagen
  • Vertikale Erschließung
    • Rampen
    • Treppen
    • Aufzug
  • Innere Erschließung
    • Eingang, Türen, Fenster
    • Flure Rollstuhlabstellplätze
    • Bodenbeläge, Oberflächen
    • Brandschutz
  • Orientierung, Kommunikation
    • Zwei-Sinne
    • Leitsysteme
    • Ausstattung
  • Räume
    • Räume in Gebäuden
    • Räume in Wohnungen
    • Sanitärräume
  • Gesetze/ Verordnungen
    • Planungsgrundlagen
    • Technische Baubestimmungen
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Suche
    • Newsletter
    • Login

DIN-Normen zum barrierefreien Bauen auf nulbbarriere.de Rollisymbolnullbarriere.de

  • DIN 18040-1
  • DIN 18040-2
  • DIN 18040-3
  • DIN 32984
  • DIN 32975
  • DIN EN 17210
HomePfeil nach rechtsServicePfeil nach rechtsNewsletter

nullbarriere.de Newsletter

Lassen Sie Sich kostenlos und exklusiv über Neuigkeiten zum Barrierefreien Bauen per Mail informieren!

Der nullbarriere.de Newsletter erscheint im Nur-Text-Format in der Regel alle vier Wochen - es sei denn, es gibt brandaktuelle Neuigkeiten zum Thema Barrierefreies Bauen, die eine zusätzliche Veröffentlichung rechtfertigen. Zurzeit lesen mehr als 8.000 Abonnenten den nullbarriere.de Newsletter.

Sie haben Interesse, Ihr Produkt, Ihre Weiterbildung etc. in unserem Newsletter als Anzeige zu schalten? Mehr Informationen finden Sie hier: Newsletteranzeige

Newsletter bestellen/ abbestellen
Ihre Angaben
Emailadresse ist notwendig, alle anderen Angaben sind freiwillige Angaben.
Anrede
Besucherumfrage
Bitte teilen Sie uns mit, zu welcher Zielgruppe Sie gehören.
Newsletter bestellen

aktueller nullbarriere.de Newsletter vom 26.08.2025

Newsletter 2025 35.KW

Beidseitiger Handlauf, Zuschuss, Überquerungsstellen, Webinare

1. Warum beidseitiger Handlauf an Treppen
2. Zuschuss für Barrierefreiheit in Mecklenburg-Vorpommern
3. Türen dicht und barrierefrei
4. DIN EN 17210 - Fußgängerüberquerungen
5. Überquerungsstellen - Anforderungen
6. Webinar: Barrierefreies Planen und Bauen im Öffentlichen Raum am 11.09.2025
7. Webinar: Der inklusive Spielraum am 24. und 25.09.2025

nullbarriere.de Newsletter 2025 35.KW weiterlesen

letzte NewsletterNewsletterarchiv

32.KW 2025: Heißer Sommer … cool bleiben

1. Freie Sicht bei Sommer-Spaß, Festival und Open-Air
2. WC in der Nähe
3. Ab wann kann Hitze gefährlich sein?
4. Ab in den Kahn
5. Endlich eintauchen
6. Endlich abduschen
7. Heißer Sommer … cool bleiben

28.KW 2025: Wohnungsbau, Fördermittel, Entspannung pur

1. Ist Ihr Bad barrierefrei?
2. Wohnungsanpassung Förderungen
3. Zuschuss der Pflegekasse
4. Beine hoch
5. Heiß - ab ins kühle Nass
6. Wohnraum ist knapp

26.KW 2025: Pflegeeinrichtungen, Notruf, kleine Helfer, Fortbildungen

1. Leitfaden Pflegeeinrichtungen
2. Zukunft Gutes Wohnen in Hamburg
3. Gutes Licht für helle Stimmung
4. Oma und Opa allein zu Haus
5. Kleine Helfer, große Wirkung
6. Dortmunder Seminare zu Wohnberatung und Altenarbeit ab 09.07.2025
7. Konstanz: Weiterbildung Sachverständige/r Barrierefreies Planen und Bauen

gesamtes Newsletterarchiv

Weiterbildung

nullbarriere.de SeminareSeminare Monatskalender
  • Webinar Barrierefreie Wohnungen
    DIN 18040-2
    am 17.09.25

  • Webinar Barrierefreie öffentliche Gebäude
    DIN 18040-1
    am 30.09.25

  • Webinar Konzept Barrierefreiheit
    DIN 18040-1/2
    am 10.10.25

  • Webinar Barrierefreie Wohnungen
    DIN 18040-2
    am 12.11.25

Buchempfehlung

Barrierefrei - Bauen für die Zukunft

Buchtitel Barrierefrei - Bauen für die Zukunft

Das Ziel ist die integrative Nutzung: Bauen für ALLE an Stelle spezieller, separierender Lösungen für Menschen mit Behinderungen bzw. Fähigkeitsein- schränkungen.

... bei amazon.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © HyperJoint GmbH
  • Seite wurde in 0.077 Sekunden generiert.