DIN 18040

Impressum Kontakt
erweiterte Suche
≡≡
  • Home
  • DIN 18040 Norm
    • Überblick
    • Begriffe
  • Infrastruktur
    • Flächen, Platzbedarf
    • Wege, Plätze
    • Querungs­stellen
    • Öffentlicher Verkehr
    • Naturräume, Grünanlagen
  • Vertikale Erschließung
    • Rampen
    • Treppen
    • Aufzug
  • Innere Erschließung
    • Eingang, Türen, Fenster
    • Flure Rollstuhlabstellplätze
    • Bodenbeläge, Oberflächen
    • Brandschutz
  • Orientierung, Kommunikation
    • Zwei-Sinne
    • Leitsysteme
    • Ausstattung
  • Räume
    • Räume in Gebäuden
    • Räume in Wohnungen
    • Sanitärräume
  • Gesetze/ Verordnungen
    • Planungsgrundlagen
    • Musterbauordnung
    • Technische Baubestimmungen
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Suche
    • Newsletter
    • Login

DIN-Normen zum barrierefreien Bauen auf nulbbarriere.de Rollisymbolnullbarriere.de

  • DIN 18040-1
  • DIN 18040-2
  • DIN 18040-3
  • DIN 32984
  • DIN 32975
HomePfeil nach rechtsServicePfeil nach rechtsNewsletter

nullbarriere.de Newsletter

Lassen Sie Sich kostenlos und exklusiv über Neuigkeiten zum Barrierefreien Bauen per Mail informieren!

Der nullbarriere.de Newsletter erscheint im Nur-Text-Format in der Regel alle vier Wochen - es sei denn, es gibt brandaktuelle Neuigkeiten zum Thema Barrierefreies Bauen, die eine zusätzliche Veröffentlichung rechtfertigen. Zurzeit lesen mehr als 8.000 Abonnenten den nullbarriere.de Newsletter.

Sie haben Interesse, Ihr Produkt, Ihre Weiterbildung etc. in unserem Newsletter als Anzeige zu schalten? Mehr Informationen finden Sie hier: Newsletteranzeige

Newsletter bestellen/ abbestellen
Ihre Angaben
Emailadresse ist notwendig, alle anderen Angaben sind freiwillige Angaben.
Anrede
Besucherumfrage
Bitte teilen Sie uns mit, zu welcher Zielgruppe Sie gehören.
Newsletter bestellen

aktueller nullbarriere.de Newsletter vom 24.02.2021

Newsletter 2021 08.KW

Höhen überwinden, Fußgängerüberquerungen, Türdichtung, Webinare, Buchlesung

1. Höhen überwinden
2. Barrierefrei oder holterdiepolter
3. Zugluft adé - komfortable Türdichtungen
4. Einladungsmeeting: Konzept Barrierefreiheit
5. Veranstaltungsreihe Zukunft Gutes Wohnen
6. HubbeCartoons@home am 01.03.2021

nullbarriere.de Newsletter 2021 08.KW weiterlesen

letzte NewsletterNewsletterarchiv

05.KW 2021: Überquerungsstellen, Fußbodenheizung, Duschrinnen, mobiler Hebelift, Seminare

1. Nachruf Harry Frey
2. Straßen - Überquerungsstellen für alle
3. Immer kuschelig warme Füße
4. Duschrinnen aus Edelstahl
5. Mobile Hebebühne bis 1 m Höhendifferenz
6. Seminar Barrierefreie Wohngebäude in Baden-Württemberg
7. Terminänderungen der nullbarriere Seminare in München

03.KW 2021: Fortbildungen, BER, DIN 32984 Bodenindikatoren, Zuschuss, Rampen, Behinderten-WCs

1. Virtuelle Bausoftware-Tage am 21. und 22. Januar 2021
2. Fachfortbildung zum "Fachplaner für Barrierefreies Bauen"
3. Dortmund: Seminarreihe Wohnberatung und Altenarbeit 10.02. - 16.06.2021
4. BER - Wo fliegen sie denn?
5. Deutlich verbessert: Die neue Bodenindikatoren-Norm
6. Zuschuss Barrierereduzierung wieder verfügbar
7. Rollstuhlrampen für jede Hürde
8. Ein Poster für alle Örtchen

50.KW 2020: Antragsstopp, DIN 32984, Rollstuhlrampen, Licht, Seminare 2021, Frohes Fest

1. Mittel aufgebraucht - Antragsstopp Zuschuss
2. DIN 32984 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum
3. Rutschsichere Rollstuhlrampen für den Winter
4. Licht erfreut die Seele
5. Seminar: Visuelle und taktile Informationen in Gebäuden
6. Neu: Seminar DIN 18034 Spielplätze und Freiräume
7. Alle Jahre wieder

gesamtes Newsletterarchiv

Weiterbildung

nullbarriere.de SeminareSeminare Monatskalender
  • Barrierefreie Wohngebäude
    DIN 18040-2
    am 13.04.21 in Berlin

  • Barrierefreie öffentliche Infrastruktur
    DIN 18040-1/3
    14./15.04.21 in Berlin

  • Barrierefreie öffentliche Infrastruktur
    DIN 18040-1/3
    06./07.05.21 in München

  • Barrierefreies Wohnen Verordnung Berlin
    BWV Berlin
    am 08.06.21 in Berlin

Buchempfehlung

Barrierefrei - Bauen für die Zukunft

Buchtitel Barrierefrei - Bauen für die Zukunft

Das Ziel ist die integrative Nutzung: Bauen für ALLE an Stelle spezieller, separierender Lösungen für Menschen mit Behinderungen bzw. Fähigkeitsein- schränkungen.

... bei amazon.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © HyperJoint GmbH
  • Seite wurde in 0,0252 Sekunden generiert.